Biographie

Der in Seattle geborene und aufgewachsene charismatische Sänger absolvierte seine Ausbildung zum lyrischen Tenor an der renommierten Eastman School of Music in New York sowie an der Music Academy of the West in Santa Barbara.

Seit über 25 Jahren kann man ihn in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Bühnen der großen Musicalproduktionen und der Stadttheater in verschiedensten Rollen erleben. Neben Hauptrollen in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, TITANIC, 42nd STREET und SWEENEY TODD verkörperte Kevin in der Deutschlandpremiere im Jahre 2000 von TANZ DER VAMPIRE die Rolle des Graf von Krolock, für die er auch im Dezember 2017 erneut für einige ausgewählte Vorstellungen an das Stage Theater an der Elbe in Hamburg zurückkehrte.  Seit 2016 übernimmt Kevin regelmäßig die Rollen des Schattenmannes in „Ludwig“ und des Rabanus in „Die Päpstin“ im Festspielhaus Füssen und Theaterhaus Stuttgart. Im Januar 2019 debütierte er als Oliver Warbucks im Musical Klassikers „Annie“.
 

Bei den Freilichtspielen Tecklenburg wurde er gefeiert für seine Interpretationen  des Merlin („Artus Excalibur“ 2016), Javert („Les Misérables“ 2018), Adrian Filotti („Don Camillo & Peppone“ 2019) und des Alexander Gromeko („Doktor Schiwago“ 2019). Auch für das Jahr 2020 stehen neue Rollenprojekte für Kevin an: Aeskulapius in „Die Päpstin“ beim Kolping Musiktheater Schwäbisch Gmünd im Februar sowie im Sommer „Sister Act“ und „Der Besuch der alten Dame“ in Tecklenburg.

Daneben steht Kevin zusätzlich bei zahlreichen Konzertformaten auf der Bühne. Ob mit großer Orchesterbegleitung, seiner eigenen Band oder nur mit seinem Pianisten, auch fernab der großen Musicalbühne zieht der stimmgewaltige Amerikaner seine Zuhörer regelmäßig in seinen Bann. 

Seit November 2014 ist Kevins lang erwartete Solo-CD „REFLECTION“ im Handel. Sorgfältig ausgesuchte Titel aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Film, Musical und Pop nehmen den Hörer mit auf eine vielfältige und emotionale Reise und lassen ihn Kevin Tartes ganz persönliche Interpretationen jedes einzelnen Songs erleben. Alle Titel wurden mit neuen, aufwändigen Arrangements und fein abgestimmten "handgemachtem" Orchesterklang auf höchstem künstlerischen Niveau produziert. Sowohl Kritiker wie auch Fans bezeichnen das Album als echtes Meisterwerk.

Kevin sucht regelmäßig den direkten Kontakt und das Gespräch zu seinen Fans. Über die Jahre ist hierbei ein weit reichendes Netz von treuen Anhängern und Freunden seines künstlerischen Schaffens entstanden, die sich über seine Homepage www.kevintarte.de und Facebookseite auch stets über alle Aktivitäten informieren können.

Stand: Januar 2020

X Schließen